Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich, Begriffsdefinitionen
2. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3. Vertragsgegenstand und Produktinformationen
4. Preise, Versand und Lieferung
5. Eigentumsvorbehalt
6. Kundenkonto
7. Widerrufsrecht
8. Gewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung der Bestellinformationen
11. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich, Begriffsdefinitionen
1.1 Die WattWelt24 GmbH, Kleine Spitzengasse 2–4, 50676 Köln, Deutschland (nachfolgend „wir“ oder „WattWelt24“) betreibt unter der Internetadresse https://wattwelt24.de einen Online-Shop für Elektromaterial und Zubehör. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die über unseren Online-Shop zwischen uns und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) geschlossen werden, in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, sofern nicht ausdrücklich etwas Abweichendes vereinbart wurde.
1.2 „Verbraucher“ im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
2. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
2.1 Die folgenden Bestimmungen regeln den Vertragsabschluss für Bestellungen über unseren Online-Shop unter https://wattwelt24.de.
2.2 Die Darstellung der Produkte auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern dient der Einholung eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.3 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab, indem er die im Shop vorgesehene Bestellabfolge vollständig durchläuft. Der Bestellvorgang umfasst:
-
Auswahl der gewünschten Artikel,
-
Hinzufügen in den Warenkorb durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche (z. B. „In den Warenkorb“),
-
Überprüfung des Warenkorbs,
-
Aufruf der Bestellübersicht über den entsprechenden Button (z. B. „Weiter zur Kasse“),
-
Eingabe und Kontrolle der Kunden- und Zahlungsdaten,
-
Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung,
-
Absenden der Bestellung durch Klicken auf den Button „Jetzt kaufen“.
2.4 Nach dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt. Diese E-Mail stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
2.5 Der Vertrag kommt zustande, wenn die Bestellung innerhalb von drei Werktagen per E-Mail ausdrücklich durch uns bestätigt wird.
2.6 Der Vertrag wird geschlossen mit:
WattWelt24 GmbH,
Kleine Spitzengasse 2–4,
50676 Köln, Deutschland.
2.7 Der Kunde kann vor dem Absenden der Bestellung sämtliche Angaben mit den üblichen Funktionen des Browsers (z. B. über den „Zurück“-Button) korrigieren oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters abbrechen.
2.8 Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails von WattWelt24 empfangen werden können, insbesondere nicht durch Spamfilter blockiert werden.
2.9 Alle wesentlichen Vertragsinformationen einschließlich AGB und gesetzlich vorgeschriebener Hinweise werden dem Kunden nach Abgabe der Bestellung per E-Mail übermittelt. Eine dauerhafte Speicherung durch uns erfolgt nicht.
3. Vertragsgegenstand und Produktinformationen
3.1 Der Vertrag zwischen dem Kunden und der WattWelt24 GmbH umfasst den Kauf von Waren, insbesondere Produkten aus dem Bereich Elektromaterial, wie sie im Online-Shop unter https://wattwelt24.de angeboten werden.
3.2 Die konkreten Produkteigenschaften sowie alle wesentlichen Merkmale der Waren ergeben sich aus den jeweiligen Produktbeschreibungen auf der jeweiligen Artikelseite.
3.3 Abbildungen der Produkte im Online-Shop dienen der allgemeinen Veranschaulichung und stellen kein verbindliches Angebot oder eine Zusicherung bestimmter Eigenschaften dar, sofern dies nicht ausdrücklich in der Artikelbeschreibung vermerkt ist.
4. Preise, Versand und Lieferung
4.1 Sämtliche im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer sowie sämtlicher weiterer Preisbestandteile. Dies gilt auch für ausgewiesene Versandkosten.
4.2 Der Kaufpreis ist grundsätzlich vor Auslieferung der Ware zu entrichten (Vorkasse), es sei denn, es wird ausdrücklich eine andere Zahlungsart – wie beispielsweise der Kauf auf Rechnung – angeboten. Die verfügbaren Zahlungsarten sind entweder direkt im jeweiligen Angebot oder unter einer entsprechend gekennzeichneten Schaltfläche im Online-Shop aufgeführt. Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Zahlungen sofort fällig.
4.3 Für Lieferungen können zusätzlich Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht ausdrücklich als versandkostenfrei gekennzeichnet ist. Die Höhe der Versandkosten wird sowohl in den jeweiligen Angeboten, im Warenkorb als auch auf der abschließenden Bestellübersicht deutlich ausgewiesen.
4.4 Sofern nicht ausdrücklich anders in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben, sind die angebotenen Artikel unmittelbar nach Zahlungseingang versandbereit. Die reguläre Lieferzeit beträgt in diesem Fall etwa drei Werktage.
Bei bestimmten Artikeln kann es aufgrund von Lieferverzögerungen bei unseren Großhändlern zu längeren Lieferzeiten kommen als zunächst angegeben. Maßgeblich sind stets die auf der jeweiligen Produktseite genannten Lieferfristen.
4.5 Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
5. Eigentumsvorbehalt
5.1 Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
5.2 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
6. Kundenkonto
6.1 Kunden haben die Möglichkeit, ein Kundenkonto anzulegen. Bestellungen sind wahlweise auch ohne Kundenkonto als Gast möglich.
6.2 Im Kundenkonto werden Bestellinformationen sowie vom Kunden übermittelte Daten gespeichert. Diese Daten sind nicht öffentlich einsehbar.
6.3 Der Kunde ist verpflichtet, alle Angaben im Kundenkonto wahrheitsgemäß und aktuell zu halten. Nachteile durch fehlerhafte oder veraltete Informationen gehen zu Lasten des Kunden.
6.4 Die Nutzung des Kundenkontos darf nur im Rahmen der geltenden Gesetze sowie gemäß diesen AGB erfolgen. Der Einsatz automatisierter Zugriffsmethoden (z. B. durch Bots oder externe Software) ist untersagt.
6.5 Das Kundenkonto kann vom Kunden jederzeit gelöscht werden. Wir behalten uns vor, Kundenkonten bei Vorliegen eines berechtigten Interesses mit angemessener Frist oder aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen.
6.6 Nach Kündigung des Kundenkontos ist kein Zugriff mehr auf gespeicherte Daten möglich. Die rechtzeitige Sicherung dieser Daten liegt in der Verantwortung des Kunden.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte unserer separaten Widerrufsbelehrung.
8. Gewährleistung und Garantie
8.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung, soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts Abweichendes geregelt ist.
8.2 Gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist für gelieferte Waren zwölf Monate ab Übergabe.
8.3 Verbraucher werden gebeten, die erhaltene Ware unmittelbar nach Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel sowie Transportschäden zu prüfen und etwaige Beanstandungen zeitnah dem Verkäufer und – soweit relevant – dem Versanddienstleister mitzuteilen. Eine unterlassene Mitteilung hat keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Verbrauchers.
9. Haftung
9.1 Für Ansprüche auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich
– bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
– oder bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht).
In diesen Fällen ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.3 Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erforderlich ist und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
7.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
10. Speicherung der Bestellinformationen
10.1 Der Kunde kann die Angaben zu seiner Bestellung vor dem Absenden über die Druckfunktion seines Browsers speichern oder ausdrucken.
10.2 Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde per E-Mail eine Bestätigung mit den Bestelldaten sowie den geltenden AGB, der Widerrufsbelehrung und weiteren Vertragsinformationen.
10.3 Sofern der Kunde ein Kundenkonto nutzt, kann er dort seine früheren Bestellungen einsehen.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als der gewährte Schutz durch zwingende Vorschriften des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird (sog. Günstigkeitsprinzip).
11.2 Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen.
11.3 Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit der WattWelt24 GmbH der Geschäftssitz des Unternehmens.
11.4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.